Die Heim’sche Privat-Sektkellerei GmbH ist bemüht, ihre Website barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie die harmonisierte europäische Norm EN 301 549 in der jeweils gültigen Fassung.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt ausschließlich für die Internetseite:
👉 heim-sekt.de
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist mit den Anforderungen der BITV-RP größtenteils vereinbar.
Die Inhalte sind mit strukturierten Überschriften, Absätzen und anderen HTML-Elementen aufgebaut, die die Nutzung mit assistiven Technologien wie Screenreadern ermöglichen. Die Schriftarten wurden unter Berücksichtigung guter Lesbarkeit ausgewählt. Bedienelemente sind weitgehend konsistent gestaltet, beschriftet und sowohl mit der Maus als auch per Tastatur nutzbar.
Trotz dieser Maßnahmen können vereinzelt noch Barrieren bestehen. Wir arbeiten im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses daran, diese zu beheben.
Nicht barrierefreie Inhalte
Unsere Maßnahmen zur Barrierefreiheit orientieren sich an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, Konformitätsstufen A und AA. Derzeit sind folgende Inhalte nur eingeschränkt barrierefrei:
a) Unvereinbarkeit mit der BITV-RP
b) Inhalte außerhalb des Anwendungsbereichs
c) Unverhältnismäßige Belastung
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 03.07.2025 erstellt.
Sie beruht auf einer internen Selbstbewertung nach den vier Prinzipien der BITV 2.0:
Feedback und Kontakt
Sollten Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder haben Sie Hinweise zur Verbesserung, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.
E-Mail: [email protected]
Ansprechperson: Martin Heim
Durchsetzungsverfahren
Falls Ihre Rückmeldung nicht zufriedenstellend beantwortet wird, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle zur digitalen Barrierefreiheit in Rheinland-Pfalz wenden. Diese bietet Unterstützung bei Konflikten und strebt eine außergerichtliche Einigung an.
Weitere Informationen:
🔗 www.lb.rlp.de